Wir möchten ab sofort ein Thema der Woche veröffentlichen...
Es geht um Anfragen, die uns über soziale Medien erreichen ..
Dinge die unter die Haut gehen und daher erst mal bearbeitet werden müssen. Oftmals aber auch kleine Dinge, die unbürokratisch geregelt werden können.
Heute,
der Fall einer 3 fachen Mutter.
Es
wurde ein agressiver Krebs diagnostiziert.
Sie ist alleinerziehend, im ALG 2 Bezug und hat eine wirklich fantastische Mutter ( die uns angeschrieben hatte ).
Nach der schlimmen Krebsdiagnose, brach die Oma der 3 Kinder in Niedersachsen ihre Zelte ab, suchte sich in der Nähe der Enkel eine neue Wohnung und einen halbtags Job.
Durch den überhasteten Umzug, gibt es derzeit noch eine Miet Doppelbelastung.
Für die Kinder war vor der Krebsdiagnose eine Reha beantragt worden, diese soll nun angetreten werden und geht in der kommenden Woche los.
Das Auto der Familie hat derzeit keinen TÜV, weil die Geldmittel für eine nötige Reparatur einfach nicht vorhanden sind.
Selbst die TÜV Gebühren sind - schlicht - nicht da.
Die Großmutter hat sich aber von ihrem Arbeitgeber frei stellen lassen um die Kinder in die Reha zu begleiten .
Weil sich der Krankheitszustand der Krebskranken Mutter jederzeit verändern kann, ist eine gewisse Mobilität am Reha Ort notwendig.
Die Rentenversicherung hat daher die Fahrkosten für einen PKW genehmigt, alternativ die Zugfahrt ( was aber wenig Sinn macht ).
Nach zig Telefonaten und einer riesen Hochachtung für dir Großmutter, die im Moment alles regelt und auch noch in ständiger Angst um ihre Tochter lebt...haben wir so eine Art
Patenschaft für die Familie übernommen.
Es liegt ein langer Weg vor der Familie, der hoffentlich mit einer gesundeten Mutter endet.
Jetzt im Augenblick wäre aber Unterstützung nötig...
Welcher Auto Schrauber kann sich den Wagen mal ansehen, um abzuschätzen, was da an Kosten entsteht??? Engelskirchen, KFZ ist aber fahrbereit und kann in jede Werkstatt
gebracht werden ).
Wer wäre bereit, die Fahrzeugreparatur, finanziell zu unterstützen?
Auch nach der Reha, ist die Mobilität enorm wichtig!
Gibt es evt. jemanden, der für die Reha Wochen einen kleinen Leihwagen zur Verfügung stellen kann, damit die Reise ( ab Mittwoch kommende Woche ) nicht ohne TÜV angetreten
wird???
Fragen über Fragen....
Wir werden die Kinder erst mal am Montag mit Kleidung und allem versorgen, was für die Reise nötig ist.
Ebenfalls unterstützen wir mit einem Taschengeld und was sonst noch nötig ist.
Wir drücken der tapferen Mama die Daumen und hoffen auf einen glücklichen Ausgang.
Paypalspenden bitte mit dem Vermerk: Onkologie Notfall